Das Beste aus Schloss und Dorf
- Castle Combo

Gerade einmal neun Karten sind es, die wir während einer Partie „Castle Combo“ vor uns auslegen. Nicht mal eine halbe Stunde dauert das – und doch möchte ich es immer wieder neu versuchen. Weil es doch irgendwie gehen muss, eine noch bessere Kombination aus Bewohnern zusammenzustellen!

Sechs Karten liegen offen zur Wahl aus, drei Schlosskarten oben und drei Dorfkarten unten. Sie zeigen Bewohner: Blaublüter auf dem Berg, Normalos unten im Ort. Wie werden sie harmonieren? Es gibt Handwerker und Krieger, Fischer und Geistliche, insgesamt sechs verschiedene Personengruppen, die sich auf die beiden Stapel verteilen.

Am einfachsten wäre es, möglichst wenige Gruppen zu sammeln. Denn am Ende wird jede Karte einzeln ausgewertet, und dann bringt sie häufig besonders viele Punkte, wenn ähnliche Karten benachbart sind. Leider klappt dies aus mehreren Gründen nicht. Zum einen sind da die Mitspieler, die uns Karten wegschnappen. Zum zweiten müssen wir die Bewohner auch anwerben und bezahlen können. Und Gold ist knapp.

Besonders hinterhältig ist die hölzerne Spielfigur des Heroldes, der neben der Schloss- oder der Dorfreihe steht und damit anzeigt, dass wir nur dort Personal anwerben dürfen. Gegen einen wertvollen Schlüssel dürfen wir ihn versetzen. Für einen Schlüssel dürfen wir alternativ auch eine Reihe abwerfen und neue Karten auslegen.

Manchmal hilft das. Klappt gar nichts, dürfen wir kostenlos eine Karte nehmen und umdrehen. Sie belegt so ein Feld unseres 3×3-Rasters, bringt am Ende keine Punkte, uns aber sofort sechs Gold und zwei neue Schlüssel. Oft lohnt so eine Nullrunde, um danach wieder richtig zuschlagen zu können.

Trotz dieser nur wenigen Zutaten sind bei „Castle Combo“ alle mit Spannung dabei: Wie viele Karten einer Farbe sind wohl noch im Spiel? Lässt der Vordermann die Karte liegen, die ich dringend brauche? Wird noch etwas Passenderes aufgedeckt? Manche machen unterwegs wenig Punkte, wandeln dann aber in der Schlusswertung Geld zu Punkten um. Die Wege zum Sieg sind sehr verschieden – und kurz. Auch das spricht dafür, dieses flotte Spiel unbedingt einmal auszuprobieren.

„Castle Combo“ von Grégory Grard & Mathieu Roussel (Kosmos); für 2-5 Spieler ab 10 Jahren, ca. 25 Minuten, ca. 20 Euro.

nett           Familienspiel

Besprechung mit Rezensionsmuster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert