Hinterm Fluch rechts ab
- Landmarks

„Nach 200 Metern rechts abbiegen!“ Wir haben uns an Navigationssysteme so sehr gewöhnt, dass wir uns die Strecke von A nach B gar nicht mehr merken. Warum auch? Manche plumpsen sogar ins Hafenbecken, weil die Fähre nicht da ist. Wann habt Ihr denn das letzte Mal an einer Tankstelle nach dem Weg gefragt? Na also! In „Landmarks“ ist einer von uns das Navi – und soll die anderen auf einer Insel ins Lager lotsen.

Hinterm Fluch rechts ab
- Landmarks
Weiterlesen

Drei Packen weniger zwei Packen
- Moving Day

Wenn man Menschen zum Reden bringen möchte, muss man sie einfach nur nach ihren Umzugserfahrungen fragen. Wer hat was fallen lassen? Wer kam zu spät? Mein traumatischster Umzug war der einer Freundin, bei dem gar nichts vorbereitet war und sogar noch ein Berg ungespültes Geschirr in der Küche stand. Dagegen sind die Aufgaben im Familienspiel „Moving Day“ ein Klacks.

Drei Packen weniger zwei Packen
- Moving Day
Weiterlesen

Ohne Specht ist schlecht
- Birdie

Gerade habe ich noch ein paar Meisenknödel rausgehängt. Es ist Anfang März, noch brauchen die bunten Flieger da draußen Unterstützung. Seit Herbst futtern sich bei mir und in den Nachbargärten Rotkehlchen, Spechte und Tauben durch den Winter. Manchmal ruft ein Käuzchen. Kein Wunder, dass ich das Kartenspiel „Birdie“ sofort ausprobieren wollte. Denn die Genannten sind die Hauptdarsteller in einem trickreichen Merkspiel.

Ohne Specht ist schlecht
- Birdie
Weiterlesen

Intrigen abbügeln
- Hof-Verrat

Wie bekommt man in ein einfaches Kartenspiel Atmosphäre? Mit hübschen Spielkarten zum Beispiel. Das ist beim Familienspiel „Hof-Verrat“ schon einmal gelungen. Außerdem dachte man sich beim Verlag, man könnte doch statt eines Spielplans eine Art altertümlichen Gobelin als Matte in die schmale Box rollen. Clevere Idee. Hat nur den Haken, dass sich das Ding wellt, wenn man es nicht unmittelbar vor der Partie bügelt.

Intrigen abbügeln
- Hof-Verrat
Weiterlesen