Unerklärlich niedlich
- Pura Vida

Ein Spiel braucht ein Thema, und Tiere gehen immer. Also, dachte man sich wohl beim österreichischen Verlag Piatnik, stülpen wir dem cleveren Plättchensammel- und -legespiel „Pura Vida“ ein Tierthema über und schreiben „ab acht Jahre“ darauf. Das ist unerklärlich lieblich, denn es wird der schlauen Spielidee nicht gerecht. Auch redaktionelle Mängel sorgen dafür, dass hier viel Substanz liegengelassen wird.

Unerklärlich niedlich
- Pura Vida
Weiterlesen

Schlanke Linie
- Linyo

Vier Linien auf 77 Feldern – da muss doch genug Platz sein, um möglichst lange Striche zu ziehen, ohne dass die sich kreuzen. Denkste: Beim Familienspiel „Linyo“ haben wir ein eigenes Spielblatt und sollen darauf bis zum Ende die Übersicht behalten. Doch nur wenige Züge, und wir haben bereits ein Wirrwarr angerichtet. Jetzt smart bleiben und sich rauswinden.

Schlanke Linie
- Linyo
Weiterlesen

Drei Packen weniger zwei Packen
- Moving Day

Wenn man Menschen zum Reden bringen möchte, muss man sie einfach nur nach ihren Umzugserfahrungen fragen. Wer hat was fallen lassen? Wer kam zu spät? Mein traumatischster Umzug war der einer Freundin, bei dem gar nichts vorbereitet war und sogar noch ein Berg ungespültes Geschirr in der Küche stand. Dagegen sind die Aufgaben im Familienspiel „Moving Day“ ein Klacks.

Drei Packen weniger zwei Packen
- Moving Day
Weiterlesen