Unerklärlich niedlich
- Pura Vida

Ein Spiel braucht ein Thema, und Tiere gehen immer. Also, dachte man sich wohl beim österreichischen Verlag Piatnik, stülpen wir dem cleveren Plättchensammel- und -legespiel „Pura Vida“ ein Tierthema über und schreiben „ab acht Jahre“ darauf. Das ist unerklärlich lieblich, denn es wird der schlauen Spielidee nicht gerecht. Auch redaktionelle Mängel sorgen dafür, dass hier viel Substanz liegengelassen wird.

Unerklärlich niedlich
- Pura Vida
Weiterlesen

Schlanke Linie
- Linyo

Vier Linien auf 77 Feldern – da muss doch genug Platz sein, um möglichst lange Striche zu ziehen, ohne dass die sich kreuzen. Denkste: Beim Familienspiel „Linyo“ haben wir ein eigenes Spielblatt und sollen darauf bis zum Ende die Übersicht behalten. Doch nur wenige Züge, und wir haben bereits ein Wirrwarr angerichtet. Jetzt smart bleiben und sich rauswinden.

Schlanke Linie
- Linyo
Weiterlesen

Tetris verkehrt
- Balloon Pop

Wer öfter mal in Skandinavien Urlaub macht und dort in Geschäften einen Blick in die Regale mit Brettspielen wirft, entdeckt vor allem Quizspiele und einfache Wettrennen. Selten findet sich ein „Exit“ oder „Catan“. Seit Jahren müht sich deshalb die dortige Spieleindustrie, ein eigenes Spiel des Jahres zu kreieren. In Finnland fiel die Wahl 2023 auf das Familienspiel „Balloon Pop“, das jetzt auch in Deutschland erhältlich ist.

Tetris verkehrt
- Balloon Pop
Weiterlesen

Karten als Würfel
- Rajas of the Ganges – Cards & Karma

Die Idee, in einem Spiel auf zwei gegenläufigen Zählleisten die Erfolge der Spieler festzuhalten, stammt keineswegs aus dem so erfolgreichen „Arche Nova“. Schon 2017 liefen im strategischen Würfeleinsetzspiel „Rajas of the Ganges“ ein Ruhmes- und ein Geldmarker aufeinander zu. Sobald sie sich bei einem am Tisch begegneten, endete die Partie. Nun gibt es zu den Rajas das neue Spiel „Cards & Karma“, in dem Multifunktionskarten die Würfel ersetzen.

Karten als Würfel
- Rajas of the Ganges – Cards & Karma
Weiterlesen