Kickboxen gegen Monster
- Fate – Die Verteidiger von Grimheim

Es gibt Spielprinzipien, die schwappen vom PC oder der Konsole hinüber zu Brettspielen. „Tower-Defense“ ist eines davon, es wird schon seit einigen Jahren auch auf dem Spieltisch genutzt: Hier muss eine Burg oder ein Turm gegen eine anstürmende Übermacht verteidigt werden. Im Brettspiel „Fate – Die Verteidiger von Grimheim“ schützen wir unser Dorf gegen Unholde.

Kickboxen gegen Monster
- Fate – Die Verteidiger von Grimheim
Weiterlesen

Teeanbau durch Deckbau
- Tea Garden

Im Jahr 2024 tauchte der bis dato unbekannte tschechische Autor Tomas Holek mit gleich drei Spielen auf der Messe SPIEL in Essen auf. Alles Neuheiten für erfahrene Spieler, alle hatten das gewisse Etwas. Das komplexe Weltraumspiel „Seti“ war schnell in aller Munde, später stellte sich auch das nicht nur optisch hübsche „Galileo Galilei“ als gelungen heraus. Fehlt noch „Tea Garden“, das nun endlich auch in einer deutschen Auflage erhältlich ist.

Teeanbau durch Deckbau
- Tea Garden
Weiterlesen

Die Inquisition im Keller
- Galileo Galilei

Die Erkenntnisse der modernen Wissenschaft zu verleugnen war schon immer ein Privileg der Herrschenden. Ob Viren oder Klimawandel, wir erleben es aktuell immer wieder. Und es gibt genügend Interessierte und bedingungslose Anhänger, die einfach etwas anderes glauben wollen. Das hat Tradition: Wer sich in früheren Jahrhunderten gegen die allgemeine Lehre stellte, hatte schnell die Kirche am Hals. Das Brettspiel „Galileo Galilei“ erzählt davon.

Die Inquisition im Keller
- Galileo Galilei
Weiterlesen

Prinzessinnen, Dämonen und kurze Planken
- Neue Stich-Kartenspiele

Wem bei Stich-Kartenspielen nur klassische Kneipenzockereien wie Skat oder Doppelkopf einfallen, liegt falsch. Das Spielegenre überrascht seit Jahren immer wieder mit originellen Ideen zum Thema Ausspielen, Bedienen und Stechen. Ich stelle hier fünf neue Stichspiele vor, die alle an mindestens einem Punkt sehr besonders sind. Und die man mehr als einmal spielen muss, um sie zu beherrschen.

Prinzessinnen, Dämonen und kurze Planken
- Neue Stich-Kartenspiele
Weiterlesen

Summ Summ Universum
- Astrobienen

Momentan sind Natur- und Weltraumthemen bei Brettspielen groß in Mode. Warum also nicht beide kombinieren, fragte man sich beim amerikanischen Verlag Stonemaier und schuf das Könnerspiel „Astrobienen“. Statt von Wiese zu Wiese fliegen die Bienchen von Planet zu Planet – und bauen statt ihrem Stock ihr Raumschiff aus. Für mich völlig überflüssig. Zum Glück ist das Spiel prima.

Summ Summ Universum
- Astrobienen
Weiterlesen

Kino-Spiel mit Überlänge
- Ich bin Dein Film

Es sei „Das lustigste Filmspiel Deines Lebens“, behauptet der Kartonaufdruck. Nun ja, Klappern gehört zum Handwerk. Doch weil die Schachtelrückseite verspricht, dass wir bei „Ich bin dein Film“ berühmte Szenen nachspielen, Filme in „Tabu“-Manier beschreiben oder Filmmusik erkennen muss, habe ich mitgemacht. Oder sagen wir so: Ich habe es zumindest versucht.

Kino-Spiel mit Überlänge
- Ich bin Dein Film
Weiterlesen

Übertriebener Minimalismus
- Age of Galaxy

Leistete es sich bis in die Nullerjahre noch so mancher Verlag, mehr Luft als Material in den Spielekarton zu packen, so ist der Trend nun genau andersherum. Gut gefüllt sollte eine Spielebox sein, und wenn möglich auch klein und kompakt. Der Verlag ICE MAKES aus Honkong presst mit „Age of Galaxy“ ein ausgewachsenes Strategiespiel in eine Mini-Schachtel. Mit allen Konsequenzen.

Übertriebener Minimalismus
- Age of Galaxy
Weiterlesen