Das Speed-Gefühl
- Subito

Es gibt Spiele-Erfahrungen, die vergisst man nicht. Zum Beispiel 1995, auf der Messe SPIEL in Essen, als mir ein gewisser Karsten Adlung das Tempokartenspiel „Speed“ präsentierte und ich bereits binnen weniger Sekunden gegen ihn verloren hatte. 30 Jahre später, diesen Januar, hatte ich ein Déjà-vu: Auf der Nürnberger Spielwarenmesse durfte ich „Subito“ gegen Carletto-Pressemann Lukas Thiel ausprobieren. Wieder war ich chancenlos. Und fasziniert.

Das Speed-Gefühl
- Subito
Weiterlesen

Da war was
- Jungo

Wir wollen unsere Karten zuerst loswerden. Wir dürfen unsere Handkarten nicht umstecken. Wir versuchen, durch geschicktes Ausspielen hohe Kombos auf die Hand zu bekommen. Schon mal gehört? Stimmt, da war was. In den vergangenen Jahren sind einige Kartenspiele mit diesen Grundideen auf den Markt gekommen. Jetzt kommt „Jungo“. Und macht eigentlich recht wenig anders.

Da war was
- Jungo
Weiterlesen

Genug für alle da?
- Cities

Warum die Eile? Jeder bekommt in jeder Runde ein neues Plättchen für seine Stadt, neue Gebäude, um sie auf Bauplätze zu stellen, weitere Park- und Seeplättchen, um die Stadt damit zu schmücken und schließlich eine Aufgabenkarte. „Es ist genug für alle da“, hieß es auch früher immer, und bereits als Kind hat mich das skeptisch gemacht. Beim Familienspiel „Cities“ ist es jetzt genauso.

Genug für alle da?
- Cities
Weiterlesen

Haie, Mochis und Gießkannen
- Neue Karten- und Würfelspiele für den Urlaub

Der Sommerurlaub naht. In den Koffer oder besser ins Handgepäck gehören kleine Spiele für den Zeitvertreib. Falls die Bahn ausfällt, der Flieger sich verspätet oder einfach nur schlechtes Wetter ist. Mit den folgenden Karten- und Würfelspielen kann man schnell losspielen. Und günstig sind sie auch noch.

Haie, Mochis und Gießkannen
- Neue Karten- und Würfelspiele für den Urlaub
Weiterlesen