Drei Packen weniger zwei Packen
- Moving Day

Wenn man Menschen zum Reden bringen möchte, muss man sie einfach nur nach ihren Umzugserfahrungen fragen. Wer hat was fallen lassen? Wer kam zu spät? Mein traumatischster Umzug war der einer Freundin, bei dem gar nichts vorbereitet war und sogar noch ein Berg ungespültes Geschirr in der Küche stand. Dagegen sind die Aufgaben im Familienspiel „Moving Day“ ein Klacks.

Drei Packen weniger zwei Packen
- Moving Day
Weiterlesen

Ohne Specht ist schlecht
- Birdie

Gerade habe ich noch ein paar Meisenknödel rausgehängt. Es ist Anfang März, noch brauchen die bunten Flieger da draußen Unterstützung. Seit Herbst futtern sich bei mir und in den Nachbargärten Rotkehlchen, Spechte und Tauben durch den Winter. Manchmal ruft ein Käuzchen. Kein Wunder, dass ich das Kartenspiel „Birdie“ sofort ausprobieren wollte. Denn die Genannten sind die Hauptdarsteller in einem trickreichen Merkspiel.

Ohne Specht ist schlecht
- Birdie
Weiterlesen

Intrigen abbügeln
- Hof-Verrat

Wie bekommt man in ein einfaches Kartenspiel Atmosphäre? Mit hübschen Spielkarten zum Beispiel. Das ist beim Familienspiel „Hof-Verrat“ schon einmal gelungen. Außerdem dachte man sich beim Verlag, man könnte doch statt eines Spielplans eine Art altertümlichen Gobelin als Matte in die schmale Box rollen. Clevere Idee. Hat nur den Haken, dass sich das Ding wellt, wenn man es nicht unmittelbar vor der Partie bügelt.

Intrigen abbügeln
- Hof-Verrat
Weiterlesen

Mit Katzen Pyramiden bauen
- Pyramidice

Ägypten, kurz vor dem Besuch der Gallier. Die Sphinx hat noch ihre Nase. Wir sind Architekten und sollen die Pyramiden errichten. An solch epochalen Monumenten arbeiten natürlich viele gleichzeitig. Beim Kennerspiel „Pyramidice“ schaffen wir immer mal wieder einen Würfel an einen der Bauplätze – in der Hoffnung, so bis zum Ende den meisten Ruhm zu sammeln.

Mit Katzen Pyramiden bauen
- Pyramidice
Weiterlesen

Jedem Tierchen sein Pläsierchen
- Caracas

Legespiele stehen im Ruf, nett zu sein. Man zockt entspannt, es entsteht ein hübsches Muster oder eine Landschaft. Sie sind damit meist etwas für Spiele-Einsteiger. Es geht aber auch anspruchsvoller: In „Caracas“ sollen wir so eine Landkarte Südamerikas „zeichnen“. Und da nahezu jedes der 73 Plättchen anders funktioniert, ist das schon eine Aufgabe.

Jedem Tierchen sein Pläsierchen
- Caracas
Weiterlesen